Freiwillige Feuerwehr Bruck am Ziller
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Fahrzeuge
    • TLF
    • KLF
    • LASTA
    • (WC Wagen)
  • Kontakt
    • Kommando
    • ALARMPLAN
    • Impressum
  • Links

einsätze ff-bRUCK

Bild

19.01.2020 A2-Brand MFH Müll:
Mit dieser Meldung wurde die Feuerwehr Bruck am Ziller gestern um 09:52 alarmiert und rückte sofort mit 29 Mann zum Einsatzort aus. Der Brand konnte glücklicherweise selbstständig durch die Bewohner gelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera und CO-Warngerät wurde der Brandort kontrolliert und der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden.
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher


11.05.2019 Baum versperrt Straße
Der umgestürzte Baum wurde mit der Motorsäge aufgearbeitet und von der Straße entfernt.

Bild

Bild
Bild
Bild

20.04.2019 Waldbrand am Bruckerberg
Am frühen Samstagabend wurde die Feuerwehr Bruck am Ziller zu einem Waldbrand am Bruckerberg mittels Sirene und Pager alarmiert. Sofort rückte eine auf Bereitschaft stehende Mannschaft mit dem TLF 2000 aus. Bereits auf Anfahrt wurden durch den Einsatzleiter weitere Feuerwehren nachalarmiert da an der Einsatzstelle kein Löschwasser vorhanden war. Am abgelegenen Einsatzort eingetroffen wurde mit dem Löschangriff begonnen. Parallel dazu wurde eine Relaisleitung mit einem halben Kilometer Länge im unwegsamen Gelände den Berg hinauf gelegt. Schnell konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden, danach wurde der Waldboden systematisch aufgegraben, auf Glutnester untersucht und der Brand zur Gänze gelöscht.
Insgesamt standen 5 Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei mit 121 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen im Einsatz.
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher

Danke für die super Zusammenarbeit:
Freiwillige Feuerwehr Schlitters
Freiwillige Feuerwehr Hart im Zillertal
Freiwillige Feuerwehr Strass im Zillertal
Feuerwehr Wiesing
Rotes Kreuz Schwaz
Leitstelle Tirol GmbH
Polizei Tirol Dienststelle Strass


Photo Quelle: FF-Strass im Zillertal, FF-Bruck am Ziller;


30.03.2019 Kaminbrand Bauernhof
Um 06:28 wurde die Feuerwehr Bruck mittels Sammelrufes und Sirene zu einem Kaminbrand am Bruckerberg alarmiert. Das Gebäude und der Kamin wurden sofort mittels Wärmebildkamera überprüft und ein Brandschutz vorsorglich hergestellt. In Zusammenarbeit mit einer Rauchfangkehrer Fachfirma wurde der Kamin wieder unter Kontrolle gebracht und der Einsatz konnte nach 1 ½ Stunden beendet werden.
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher
Feuerwehr Bruck am Ziller: 3 Fahrzeugen - 27 Mann
Rotes Kreuz: 2 Fahrzeuge - 3 Mann
Polizei: 1 Fahrzeug - 2 Mann
Rauchfangkehrer: Fa. Walter Linder 1 Fahrzeug 1 Mann

Bild

09.01.2019 Mehrere Einsätze wegen starkem Schneefall
Um die Mittagszeit wurden die Kameraden der Feuerwehr Bruck am Ziller zu 2 Einsätzen gerufen. Insgesamt stürzten 3 Bäume wegen hohem Schneedruck auf die Straßen des Bruckerbergs. Die Bäume wurden mit der Motorsäge entfernt. 
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Durch eine Triebschneeabrutschung an der Straßenböschung wurde die Bruckerbergstraße kleinräumig verschüttet. Daher wurde als Sicherheitsmaßnahme nach Rücksprache mit dem Bürgermeister die Bruckerbergstraße durch die Feuerwehr Bruck am Ziller im Bereich „äußerer Berg“ ab Hof „Kneal“ gesperrt.
Einsatzleiter: BI Wölfl Georg

Bild
Bild

Bild
Bild

04.01.2019 Einsatztext: VU Fahrzeug abgestürzt - droht abzustürzen, wenn sich Person im Fzg. bewegt
Mit diesem Alarmtext wurde die Feuerwehr Bruck in der Früh zu einem Einsatz am Bruckerberg alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter ein Rüstfahrzeug nachalarmiert, da sich noch eine Person im Auto befand und die Situation unklar war. Das Fahrzeug wurde gegen weiteres Abrutschen gesichert, sodass die Person unverletzt geborgen werden konnte. 
Die Bergung des Fahrzeugs wurde anschließend durch den angeforderten Abschleppdienst durchgeführt. Im Einsatz standen:
Feuerwehr Bruck am Ziller TLF 2000, KLF und LASTA mit 19 Mann und Feuerwehrarzt Dr. Anton Klingenschmid,
Freiwillige Feuerwehr Schlitters RÜST und TLF mit 16 Mann,
Rotes Kreuz Einsatzleiter REF und RTW mit 3 Mann,
Polizei Strass mit 2 Mann.
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher
Foto: ZOOM.Tirol , Feuerwehr Bruck am Ziller


2019


05.09.2018 Brand Bauernhof Kellerbrand
Gegen 1:10 Uhr wurde die Feuerwehr Bruck am Ziller mit Sirene und Pagern zu einem Brand im Keller eines Bauernhofs mit angeschlossenem Mehrparteienhaus alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter die Nachbarfeuerwehr Schlitters nachalarmiert da der betroffene Hof dicht an drei weiteren Höfen anschließt und mit einer erhöhten Gefahr zu rechnen war. 28 Mann der Feuerwehr Bruck rückten mit TLF 2000, KLF und LASTA aus und begannen unter schwerem Atemschutz den Löschangriff. Der Atemschutztrupp konnte den Brand schnell lokalisieren und unter Kontrolle bringen. Eine Entrauchung des Gebäudes wurde mittels Überdruckbelüftung durchgeführt. Ein großer Dank gilt unserer Nachbarfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Schlitters die den Einsatz mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann erfolgreich unterstützen.
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher
- vielen Dank an ZOOM.Tirol für die Fotos!

Bild
Bild

Bild

08.06.2018 Keller unter Wasser
Aufgrund des großen Unwetters am Mittwoch wurde der Keller des Pavilon in Bruck ca. 40cm tief mit Wasser überschwämmt. 4 Kameraden der Feuerwehr Bruck am Ziller rückten mit KLF aus und pumpten das Wasser mit unserer neuen Chiemsee Schmutzwasserumpe ab.
Einsatzleiter: LM Mathias Vogl


06.06.2018 Einsatz Hangrutsch und Wasserschäden an mehreren Einsatzorten
Während eines kräftigen Gewitters mit starkem Regen wurde die Feuerwehr Bruck am Ziller zu mehreren Einsatzorten alarmiert, und rückte mit LASTA, KLF und TLF 2000 aus. 21 Kameraden bewältigten insgesamt 6 Einsätze, darunter Hangrutsch, Abflussverstopfung und Wasserschaden.
Einsatzleiter: BI Wölfl Georg

Bild
Bild

Bild

09.04.2018 Brandeinsatz
Um ca. 14:00 wurde die Feuerwehr Bruck am Ziller zu einer unklaren Rauchentwicklung im Ortsteil Imming alarmiert. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Löschangriff aufgrund eines Böschungsbrands mit dem TLF- 2000 gestartet. Vom angrenzenden Bach wurde mittels einer Tauchpumpe die Wasserversorgung sichergestellt.
Die Brandursache konnte noch nicht festgestellt werden. Ermittlungen durch die Polizei Strass sind noch im Gange.
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher


01.03.2018 Baumaschinen-Absturz
Am Vormittag wurden die Feuerwehren von Bruck und Schlitters sowie der Rettungsdienst zu einem Absturz eines Baggers alarmiert. Der 51 jährige Lenker musste mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Tau von einem Notarzthubschrauber geborgen und in weiterer Folge ins Krankenhaus geflogen werden. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug, das etwa 30 Meter über eine steile Wiese abstürzte und seitlich umgekippte. Der Bagger wurde schwer beschädigt. Ein großes Dankeschön gilt der Freiwillige Feuerwehr Schlitters.
​Einsatzleiter: LM Lukas Wasserer

Bild

Bild

24.02.2018 Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Bruck am Ziller
Um 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bruck am Ziller telefonisch zu einer in Not geratenen Katze alarmiert. Sofort rückte LAST Bruck mit 5 Mann zur Einsatzstelle aus. Die Katze wurde aus einer Höhe von ca. 8 Metern mittels Steckleiter gerettet.
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher


15.02.2018 Baum umgestürzt
Am Abend wurde die Feuerwehr Bruck am Ziller zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Sofort rückte die Mannschaft mit dem KLF aus und beseitigte die Gefahrenquelle.
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher

Bild

Bild

18.01.2018 LKW abgerutscht
Am Abend wurde die FF-Bruck telefonisch über einen abgerutschten LKW informiert. Der TLF-2000 rückte unmittelbar nach der Alarmierung aus, sicherte ihn und borg den LKW mittels Hubzug.
Einsatzleiter: BI Georg ​Wölfl


2018


15.12.2017 Fahrzeug droht ab zu rutschen
Um 06:50 Uhr in der Früh wurde die FF-Bruck über einen drohenden Fahrzeugabsturz telfonisch informiert. Sofort rückte TLF-2000 zum Einsatzort aus und sicherte das Fahrzeug. Nach kurzer Zeit hatte das Fahrzeug wieder alle 4 Räder auf festem Boden. 
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher

Bild

Bild

01.11.2017 Waldbrand
Gegen 13:40 rückte die Feuerwehr Bruck am Ziller mit LAST-A und TLF 2000 zu einer unklaren Rauchentwicklung am Bruckerberg aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass glühende Grillkohle im Wald entsorgt wurde und ein Glimmbrand sich den Hang hinunter fraß.
Es wurde sofort eine fast 200 Meter lange Löschleitung durch unwegsames Gelände bis zum Brandherd gelegt. Nach kurzer Zeit konnte Brandaus gegeben werden.
Im Einsatz standen 11 Mann der FF-Bruck sowie 2 Mann der Polizeiinspektion Strass.
Einsatzleiter: OBI Johannes Kircher


02.08.2017 - Unwetterschäden
Ein weiterer Einsatz für die FF Bruck. Aufgrund des heftigen Unwetters wurde bei einer Tischlerei ein Teil des Hausdaches abgedeckt. Einsatzleiter HLM Johannes Thaler

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

01.-02.08.2017 - 3 Einsätze in 24 Stunden
1.08.2017 gegen 10:00 rückte die FF-Bruck mit TLF 2000 zu einer Brandsicherheitswache aus (Feuerbrandbekämpfung) Einsatzleiter OLM Maximilian Schmalzl
um 11:00 wurde die FF-Bruck zu einer Ölspur am Bruckerberg Alarmiert
Einsatzleiter OBI Johannes Kircher und am 02.08.2017
​gegen 02:00 wurde die FF-Bruck zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet gerufen.
Einsatzleiter OBI Johannes Kircher


15.04.2017 EINSATZ Brand Wiese
Person sieht große Flamme und weiße Rauchsäule Um 13:10 Uhr wurde die FF-Bruck mittels Sammelruf und Sirenenalarmierung zu einem vermeintlichen Wiesenbrand am Bruckerberg alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückte TLF Bruck und LAST Bruck als Vorauskommando zum Einsatzgebiet aus. Nach der Erkundung des großflächigen Gebietes konnte nach einer halben Stunde Entwarnung gegeben werden, da es sich nur um ein kontrolliertes Osterfeuer handelte. Einsatzleiter: Kdt. OBI Johannes Kircher

Bild

Bild

07.04.2017 EINSATZ TIERRETTUNG.
Am frühen Nachmittag wurde die FF-Bruck telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert.
Dabei handelte es sich um eine Katze die schon einige Zeit jammernd in einer Baumkrone festsaß. Die FF-Bruck rückte mit TLF und 4 Mann aus und konnte die Katze schnell aus ihrer Notlage befreien.
Die Katze ist vor ein paar Wochen in Bruck einem Anwohner zugelaufen. Bitte fleißig teilen Vielleicht finden wir ja den Besitzer.


2017


01.11.2016 Kaminbrand in Schlitters
Schlitters – Bei einem Holzhaus kam es zu einem Kaminbrand. Die Flammen schossen regelrecht durch den Kamin heraus. Die Feuerwehren Schlitters, Fügen und Bruck/Ziller konnten durch rasches Eingreifen mittels schwerem Atemschutz Schlimmeres verhindern. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
© 2017 Zillertalfoto.at

Bild
Bild

21.08.2016 Entwurzelter Baum auf Verkehrsweg am Bruckerberg
Um 03:40 Uhr wurde unser Kommandant telefonisch über einen Baum der die Bruckerberger Strasse versperrte Informiert, nach der ersten Lageerkundung eines benachbarten Feuerwehrkameraden wurde die Gefahrenstelle abgesichert und der Baum bei strömenden Regen entfernt.
Einsatzleiter: OLM Maximilian Schmalzl

18.08.2016 Einsatz ÖL Spur
Um 8:00 Uhr wurde die FF-Bruck telefonisch über eine Ölspur am Bruckerberg Informiert.
Nach der ersten Erkundung durch Kommandant Johannes Kircher stellte sich raus das es sich dabei um eine 1,4km lange Spur ausgehend vom Bruckerberg bis in den Ortsteil Imming handelte. 5 Mann der FF-Bruck standen fast 5Stunden im Einsatz um das Öl zu binden.
Einsatzleiter: Kdt. Johannes Kircher

Bild
Bild

08.08.2016 Einsatz ÖL Spur
Um ca. 19:00 Uhr wurde die FF-Bruck telefonisch über eine Ölspur am Bruckerberg Informiert. KLF Bruck rückte sofort zur Absicherung der Gefahrenstelle aus und beseitigte die ca.30-50 Meter lange Spur mittels Ölbindemittel.
Einsatzleiter: LM Lukas Wasserer

06.08.2016 Hangrutsch Bruckerberg
Am Frühen Nachmittag wurde die FF-Bruck durch Bürgermeister Alois Wurm Alarmiert um eine Sperre bzw. Absicherung eines Forstweges durchzuführen. Aufgrund der enormen Niederschlagsmengen der vergangenen Tage sind einige Hänge schon so durchnässt, dass sie schon abgerissen sind bzw. noch abreissen können. Hier auch nochmals einen großen Dank an die Firma Alois Keiler Erdbewegung für den schnellen Einsatz.
Einsatzleiter: Kdt. Johannes Kircher

Bild
Bild
Bild

27.07.2016 Einsatz Unwetterlage Um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Bruck durch einem aufmerksamen Gemeindebürger über einen außer Kontrolle geratenen Bach informiert. Aufgrund des heftig anhaltenden Regen wurde ein Rohr verstopft sodass Wassermengen unkontrolliert in Richtung Ortsteil Imming abflossen. Die Feuerwehr Bruck löste die Verklausung mittels Schaufeln und Pickel, und spülte sie zusätzlich mit Hilfe von einer B-Druckleitung. Durch die erst Maßnahmen konnten weitere Schäden schnell abgewandt werden. Ein Dank gilt auch der Firma Alois Keiler Erdbewegung und unserem Gemeindearbeiter Max die noch bis in die Nacht an dieser Baustelle weitergearbeitet haben.

​Einsatzleiter: Kdt. Johannes Kircher
Anwesende Kräfte: Bgm. Stv. Roland Fankhauser, KLF- u. TANK Bruck am Ziller.


30.05.2016
überhitzter Heustock

Einsatz in Bruck am Ziller am 30.05.2016 Kontrolle überhitzter Heustock
Eingesetzte Feuerwehren: FF Bruck mit LAST und FF Schlitters mit TLF, KLF und Heuwehrgerät

Einsatzleiter Kdt. Johannes Kircher
  

Bild

Bild

30.04.2016
Kleineinsatz 
Am Samstag dem 30.04.2016 wurde die die FF-Bruck telefonisch zu einer Entfernung von mehreren Wespennestes gerufen. Es wurden dabei 5  größere Nester, die aber nicht mehr bewohnt waren entfernt.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Einsätze
  • Übungen
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Fahrzeuge
    • TLF
    • KLF
    • LASTA
    • (WC Wagen)
  • Kontakt
    • Kommando
    • ALARMPLAN
    • Impressum
  • Links